Ausgewählter Artikel:
Riesenseifenblasen in Glastonbury. Sie schillern und wabern in Zeitlupe. Es wird Zeit, dass bei uns auch der Schnee schmilzt!
Töne sind Wellen und diese können auch eine Seifenhaut zum Schwingen bringen. So wurden schon Konzerte sichtbar gemacht. Hier nun ein Luftblasinstrument mit dem beim Spielen Seifenblasen aufgeblasen werden - und das ganz in Zeitlupe.
Das Instrument ist ein Didgeridoo, welches insbesonder durch die verwendete Zirkuläratmung ideal ist um große Seifenblasen zu pusten.
Zum Jahresabschluss nochmal eine Erinnerung an das Seifenblasenfestival am Anfang dieses Jahres in Kopenhagen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
PS: Auch in 2012 wird es wieder viele Seifenblasenfestivals geben! z.B. in Israel: Seifenblasenfestival, 8-10 März 2012, Jerusalem
Nicht nur wir haben Freude daran mit Seifenblasen zu spielen - auch Delfine erfreuen sich an diesen schillernden Wesen. Ihre Spielzeuge bestehen allerdings nur aus Luft und Wasser, und sie schweben Unterwasser:
Die Luftringe Ringe entstehen nach dem gleichen Prinzip wie auch Rauchringe entstehen. Luft wird aus einem "großen" Reservoir ruckartig durch eine schmale runde Öffnung gepustet, dadurch entstehen am Rand Wirbel die sich wie eine Rolle (Ring) davon fliegen.
Seite 6 von 9 |