Hallo zusammen.
Ich habe da mal eine Frage: Viele Personen arbeiten mit Seifenblasen und Strohhalem zusammen. Das habe ich natürlich auch ausprobiert. Allerdings bekomme ich mit meinen Strohhalmen (Plastik ohne abknickbaren Teil) entweder gar keine oder nur sehr kleine Seifenbalsen. Ich habe es mit Pustefix und den unterschiedlichsten Blas- bzw. Pustetechniken ausprobiert. Was mache ich falsch?
Mfg
Cathzchen
Strohhalme
Re: Strohhalme
Hallo Cathzchen,
wie "klein" sind sie denn? wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit gewesen?
Mit einem Strohhalm blasen über 10 cm Durchmesser zu bekommen ist schon schwierig, am Strohalm ist einfach nicht genug Lösung. Außerdem ist unser Atem warm und regt die Verdunstung an...
Gruß,
BB-)
wie "klein" sind sie denn? wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit gewesen?
Mit einem Strohhalm blasen über 10 cm Durchmesser zu bekommen ist schon schwierig, am Strohalm ist einfach nicht genug Lösung. Außerdem ist unser Atem warm und regt die Verdunstung an...
Gruß,
BB-)
- MotleyGlow
- Beiträge:10
- Registriert:27.10.2010, 22:01
- Wohnort:Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Strohhalme
Hallo,
bei dem Anblick von Seifenblasen Künstlern habe ich auch schon überlegt, ob an den Glasröchen etwas besonderes ist, wohl nicht.
Bleibt die Frage was für eine Lauge sich am besten eignet?
Gruß
Guido
bei dem Anblick von Seifenblasen Künstlern habe ich auch schon überlegt, ob an den Glasröchen etwas besonderes ist, wohl nicht.
Bleibt die Frage was für eine Lauge sich am besten eignet?
Gruß
Guido
Re: Strohhalme
Wenn du unten den Strohhalm einschneidest mit 2 Schnitten , das ergibt 4 kleine Streifen. Und dann die Streifen nach aussen klappst, so werden die Blasen grösser.
Liebe Grüsse
Susanne
Liebe Grüsse
Susanne