Hallo allerseits,
leider funktioniert der Link im ursprünglichen "Schnur"-Thread nicht mehr, daher meine Frage: Habt Ihr irgendwelche Tips, welche Schnur man am besten verwendet? Ich bin immer noch auf der Suche nach etwas, was flexibel und saugfähig ist. Bin für jegliche Tips dankbar.
LG, Blubberblase
Auch Schnur....
Re: Auch Schnur....
Hallo Blubberblase,
ja Kordex hat sich wohl verabschiedet aus dem Geschäftsleben. Ein paar einfache gut funktionierende Schnüre für Kinderangeln sind:
* Tshirt - unten einen Streifen abschneiden, so hat man schon eine Schnur in der passenden Größe. Dann einmal etwas dehnen. Dadurch rollt sich die "Schnur" noch etwas.
* Wischmop (der mit der Schnur, nicht die flachen Fransen) - die Schnur rauslösen ist meist eine/oder zwei lange Schnüre. Geht auch supi.
Viele Grüße,
BB-)
ja Kordex hat sich wohl verabschiedet aus dem Geschäftsleben. Ein paar einfache gut funktionierende Schnüre für Kinderangeln sind:
* Tshirt - unten einen Streifen abschneiden, so hat man schon eine Schnur in der passenden Größe. Dann einmal etwas dehnen. Dadurch rollt sich die "Schnur" noch etwas.
* Wischmop (der mit der Schnur, nicht die flachen Fransen) - die Schnur rauslösen ist meist eine/oder zwei lange Schnüre. Geht auch supi.
Viele Grüße,
BB-)
-
- Beiträge:3
- Registriert:20.07.2014, 15:52
Re: Auch Schnur....
Hi,
vielen Dank für den Tip
Ich habe jetzt mal welche auf Ebay bestellt, ich hoffe, die funktionieren auch. (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RP:DE:1123). Und an der Blasen-Mischung bin ich auch noch dran, ich hoffe, das wird dann alles....
Wenn ich geahnt hätte, wie das ausartet, hätte ich wahrscheinlich nie angefangen ;)
LG,
Blubberblase
vielen Dank für den Tip

Wenn ich geahnt hätte, wie das ausartet, hätte ich wahrscheinlich nie angefangen ;)
LG,
Blubberblase
Re: Auch Schnur....
Meine Angeln und Multiloops vgl.
http://illumina-chemie.de/fotos-forentr ... html#58067
http://illumina-chemie.de/fotos-forentr ... html#58090 (dort etwas weiter unten)
habe ich mit Baumwollschnur von Kanirope (amazon.de) gemacht, wobei Baumwollseil mit 4 mm und 3mm mit 8-fach Hohlgeflecht verwendet wurde. Dickere Durchmesser saugen meiner Meinung/Erfahrung nach zu viel Flüssigkeit auf....
Zum Verbinden bei den Multiloops und für die Enden verwende ich eine Technik mit dem Namen "Takling" (der einfache) vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Takling
Besonders für Kinder hat sich das einflechten von sog. Wirbel vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Angeln) am Anfang der Triloops und Multiloops bewährt, die sorgen dafür, dass sich die Schlingen immer ausdrehen.
Bj68
http://illumina-chemie.de/fotos-forentr ... html#58067
http://illumina-chemie.de/fotos-forentr ... html#58090 (dort etwas weiter unten)
habe ich mit Baumwollschnur von Kanirope (amazon.de) gemacht, wobei Baumwollseil mit 4 mm und 3mm mit 8-fach Hohlgeflecht verwendet wurde. Dickere Durchmesser saugen meiner Meinung/Erfahrung nach zu viel Flüssigkeit auf....
Zum Verbinden bei den Multiloops und für die Enden verwende ich eine Technik mit dem Namen "Takling" (der einfache) vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Takling
Besonders für Kinder hat sich das einflechten von sog. Wirbel vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbel_(Angeln) am Anfang der Triloops und Multiloops bewährt, die sorgen dafür, dass sich die Schlingen immer ausdrehen.
Bj68